Zivilrecht Friedberg: Ihr Wegweiser durch komplexe Rechtsangelegenheiten

Günther Böhm • 20. Oktober 2025

Das Zivilrecht betrifft fast jeden Aspekt unseres täglichen Lebens. Von Kaufverträgen über Mietangelegenheiten bis hin zu Schadenersatzforderungen – zivilrechtliche Streitigkeiten können jeden treffen. Für Menschen in Friedberg und im Wetteraukreis ist es daher wichtig zu wissen, welche Rechte und Pflichten bestehen und wo professionelle Unterstützung zu finden ist.


Dieser Leitfaden erklärt die wichtigsten Bereiche des Zivilrechts und zeigt auf, warum fachkundige Beratung oft unerlässlich ist. Rechtliche Probleme lösen sich selten von selbst – mit der richtigen Hilfe lassen sie sich jedoch erfolgreich bewältigen.

Ein Mann in Anzug und Krawatte gibt einem anderen Mann ein Stück Papier.

Was umfasst das Zivilrecht?

Das Zivilrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen gleichberechtigten Partnern. Anders als im Strafrecht geht es nicht um die Bestrafung von Straftaten, sondern um die Durchsetzung privater Ansprüche. Die wichtigsten Bereiche im Zivilrecht in Friedberg sind:


Vertragsrecht


Verträge bestimmen unser Leben mehr, als vielen bewusst ist. Jeder Einkauf, jeder Mietvertrag und jeder Arbeitsvertrag ist ein rechtliches Geschäft. Probleme entstehen oft durch:


  • Unklare Vertragsbedingungen
  • Nicht erfüllte Leistungen
  • Mängel bei gekauften Waren oder Dienstleistungen
  • Widerruf von Verträgen


Das Vertragsrecht bietet verschiedene Lösungsansätze. Dazu gehören Nacherfüllung, Minderung, Rücktritt oder Schadenersatz. Die richtige Strategie hängt vom Einzelfall ab.


Sachenrecht


Das Sachenrecht regelt Eigentum und andere dingliche Rechte. Besonders relevant sind:

Eigentumserwerb und Eigentumsübertragung

Nachbarschaftsrecht

Grundstücksangelegenheiten

Dienstbarkeiten und Grundschulden

Streitigkeiten entstehen häufig bei Immobiliengeschäften oder zwischen Nachbarn. Hier sind präzise rechtliche Kenntnisse gefragt, da finanzielle Folgen oft erheblich sind.


Deliktsrecht


Das Deliktsrecht behandelt unerlaubte Handlungen und deren Folgen. Wichtige Fälle sind:

Verkehrsunfälle

Persönlichkeitsverletzungen

Sachschäden durch Fahrlässigkeit

Schmerzensgeld und Schadenersatz

Die Beweislage spielt eine zentrale Rolle. Geschädigte müssen oft komplexe Sachverhalte darlegen, um ihre Ansprüche durchzusetzen.


Warum ist professionelle Beratung wichtig?

Zivilrechtliche Angelegenheiten erscheinen auf den ersten Blick oft einfach. Die Realität zeigt jedoch: Ohne fundierte Rechtskenntnisse drohen teure Fehler. Typische Risiken sind:


Verpasste Fristen: Verjährung oder Ausschlussfristen können Ansprüche zunichtemachen. Im Gewährleistungsrecht gelten beispielsweise unterschiedliche Fristen je nach Vertragsart.


Falsche Einschätzung der Rechtslage: Was rechtmäßig erscheint, kann rechtlich unzulässig sein. Umgekehrt haben Betroffene oft Ansprüche, die sie nicht kennen.


Kostspielige Prozesse: Ohne anwaltliche Vertretung steigt das Risiko, vor Gericht zu verlieren und auf den Kosten sitzen zu bleiben.


Rechtsanwälte Friedberg: Kompetenz und Erfahrung


Die Kanzlei Böhm in Friedberg bietet seit Jahrzehnten Expertise im Zivilrecht. Rechtsanwalt Günther Böhm ist seit 1986 als Rechtsanwalt tätig und verfügt über umfassende Erfahrung in zivilrechtlichen Angelegenheiten.

Die Kanzlei unterstützt bei:


  • Vertragsstreitigkeiten aller Art
  • Schadenersatzforderungen
  • Kaufrecht und Gewährleistung
  • Nachbarschaftsrecht
  • Immobilienrecht


Mandanten profitieren von einer persönlichen Beratung, die stets die aktuellste Rechtsprechung berücksichtigt. Die Vertretung erfolgt sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht – kompromisslos und lösungsorientiert.



Mit Rechtsberatung zu mehr Sicherheit

Zivilrechtliche Probleme können jeden treffen. Entscheidend ist, frühzeitig professionelle Hilfe zu suchen. Oft lassen sich Streitigkeiten durch geschickte Verhandlung außergerichtlich lösen. Falls ein Gerichtsverfahren unvermeidbar ist, sorgt fachkundige Vertretung für die bestmöglichen Erfolgsaussichten.

Warten Sie nicht, bis sich Probleme verschärfen. Eine rechtzeitige Beratung spart oft Zeit, Nerven und Geld. Die Rechtsanwälte in Friedberg stehen Ihnen mit ihrer langjährigen Erfahrung zur Seite – für Qualität, Vertrauen und Verschwiegenheit.

Kontaktieren Sie die Kanzlei Böhm unter 06031/4272 oder per E-Mail an info@rae-boehm.de für eine erste Einschätzung Ihres Falls.


von Günther Böhm 20. Oktober 2025
Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Tarifverträgen und ihre Unterschiede. Flächen- und Haustarifverträge einfach erklärt.
von Günther Böhm 12. August 2025
Erfahren Sie alles über Arbeitsrecht in Friedberg, von Arbeitsverträgen und Kündigungen bis hin zu aktuellen Gesetzesänderungen. Jetzt informieren!
von Günther Böhm 12. August 2025
Vertrauen Sie auf Böhm Rechtsanwälte für Expertenberatung im Familienrecht Friedberg. Jetzt kontaktieren und rechtliche Klarheit schaffen.
von Günther Böhm 12. August 2025
Erfahren Sie mehr über das Erbrecht in Friedberg und wie die Kanzlei Böhm Rechtsanwälte Ihnen bei Testamenten, Erbverträgen und Schenkungen helfen kann.
A man in a suit and tie is handing a piece of paper to another man.
29. April 2025
Kündigung erhalten? Erfahren Sie, wann und wie Ihr Resturlaub ausgezahlt wird. Alle Infos zu Ihren Rechten und Berechnungen. Jetzt lesen!
von Günther Böhm 22. April 2025
Was passiert, wenn Krankengeld nach 78 Wochen endet? Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte und wie ein Anwalt Sie unterstützen kann.
Weitere Beiträge